Die Seiten über den MB DüDo stellen eine Zusammenfassung eigener Erfahrungen, Recherchen und Arbeiten dar.
Sie sind keine Reparaturanleitung, sondern dienen nur als Unterstützung und zum technischen Verständnis der durchzuführenden Reparaturarbeiten.
Mein größter Dank gilt Eicke mit seiner Wissensdatenbank, wo ich die meisten Information sammeln konnte!

Die Geschichte

Unser „Obelix“ ist ein Mercedes-Benz T2 (alt/VFL), genannt auch DüDo (gebaut in Düsseldorf) und wurde als 608d (6t) im Jahr 1982 produziert.
Er wurde mit einem Reihenvierzylinder-Dieselmotor des Typs OM 314 mit 3780 cm³ bestellt, der es auf eine Spitzenleistung von 63 kW (85 PS) bringt.

Weitere Informationen zu anderen DüDo Modellen findet man bei Eicke und in Wikipedia